Neuzeitliche Energiekonzepte binden mehrere Energieformen ein und regeln eine bedarfsgerechte Verteilung.
Erzeugte Wärmeenergie aus Biomasse, aus thermischer Solarenergie, aus Ab- oder Zusatzwärme durch Rückkühlung/Wärmepumpen/ Öl- oder Gasfeuerung werden in einem Puffer-Masterspeicher gesammelt und bedarfsgerecht für die Brauchwasserbereitung, das Heizsystem verteilt. Die Trinkwasserbereitstellung erfolgt über sogenannte Frischwassermodule. Die gepufferte Heizenergie erlaubt, dass kurzzeitig hohe Trinkwasserzapfmengen, praktisch legionellenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Die geniale Schichtung des Pufferspeichers ermöglicht eine hohe Energienutzung gegenüber herkömmlichen Systemen.
für vertikale Aufdachmontage, Mäandarsystem für Hydraulikgestaltung bis 15 Kollektoren in Reihe bei Anschluss links und rechts, oder 6 Kollektoren bei Anschluss auf einer Seite.
Sammelrohre 22 x 0,8 mm. Tauchhülse für Kollektorfühler. Aluminium-Rahmenprofil pulverbeschichtet, Kupferrohrkollektor und Mäandersystem mit laserverschweißtem Vollflächenabsorber mit Blue Tec eta Plus selektiver Beschichtung. Abdeckung aus strukturiertem Solarglas ESG 3,2 mm Kl. U1, EPDM-Gummi-Rundumabdichtung, hochwertige Mineralwolle-Isolierung mit Alu-Stucco-Blechboden.
SPF-geprüft, CEN-Keymark Zertifikat
Checkliste zur Bestimmung einer thermischen Solaranlage
Nutzen Sie die erneuerbaren Energien!
bestehend aus: Alu-Profilschienen, Dachhaken aus Edelstahl komplett zur Montage auf dem Sparren, Befestigungsmaterial der Schiene auf die Haltebügel. Der Ziegel muss bedarfsweise angepasst werden.
Anwendung: Verteilungs- und Anbindungsleitungen von Solarkollektoren oder Heizungsanlagen
Rohr: hochflexibles Edelstahlwellrohr (Werkstoff 1.4404)
Fühlerkabel: 4 x 0,50 mm²
Dämmung EWK: geschlossenzelliger, synthetischer Hochtemperaturkautschuk bis + 150°C, kurzzeitig bis + 175°C; Dämmdicke 19mm
Außenmantel: reißfester Außenmantel in schwarz; im Außenbereich UV-Schlauch nötig.
Kompakter Solarregler für Wand- oder Gehäuseaufbau mit selbsterklärendem Farbdisplay, logische Einstell- und Bedienerfunktion.
Hoch effiziente Regeltechnik ermöglicht bis zu 15% Ertragssteigerung für die Solaranlage. Mehrsprachig; bis zu 15 Hydraulikvarianten; Zuschaltung eines Wärmeerzäugers oder E-Heizstab, Uhrenprogramm, Ansteuerung von Hocheffizienzpumpe, Rohrenkollektorfunktion, Schutzfunktionen, Kühlfunktion. Anti-Legionellenfunktion; Memoryfunktion.
Aufschaltbare Internet - Fernüberwachung und Optimierung mittels Zusatzkit.
Service | ||
Telefon | 09122/9866-0 | |
Fax | 09122/9866-33 | |
info @ ferro-energy.eu |
Verkauf | ||
Telefon | 09122/9866-23 | |
Fax | 09122/9866-24 | |
verkauf @ ferro-energy.eu |
Wer in besonders energiesparende und umweltfreundliche Heiztechnik investiert, spart Geld und entlastet damit auch die Umwelt. Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bieten viele Möglichkeiten.
© 2023 FERRO Energy GmbH